BEWEGUNG, DIE BEGEISTERT
Du sitzt viel, bewegst dich im Alltag zu wenig und bist öfter gestresst?
Mit dem Präventionskurs kannst Du etwas für Dich, Deine Haltung und Deine Gesundheit tun.
Im Kurs erlernst Du effektive und vielseitige Übungen, die zum Gleichgewicht der verschiedenen Muskelgruppen beitragen. Schwächere Muskulatur wird gestärkt, verkürzte Muskelgruppen werden gedehnt. Zum Erhalt der Beweglichkeit und Stärkung einer aufrechten Haltung liegt der Schwerpunkt auf der Kräftigung des ganzen Körpers.
Mit der gezielten Wissensvermittlung bekommst Du immer Hilfestellungen wie Du Deinen Alltag aktiver und gesundheitsförderlich gestalten kannst. Dazu gehört auch die Vermittlung von ausgewählten Dehnübungen, die Dein Wohlbefinden steigern.
In der Gruppe erlebst Du, dass die Kombination aus Kräftigungs-, Dehnungs- und Entspannungsübungen Spaß macht und Dich über den Kurs hinaus für Bewegung in Deinem Alltag motiviert.
Gemeinsam möchten wir aktiv werden und etwas für unsere Gesundheit tun.
Solltet Ihr weitere Informationen benötigen, meldet Euch gerne bei Anke unter: Gesundheitssport@tsv-brunnthal.com
Unser nächsten Kurse:
Einführung in die FELDENKRAIS-METHODE
Bewusstheit durch Bewegung.
Im Liegen, Sitzen und manchmal im Stehen erforschen und entdecken wir auf achtsame Weise gewohnte Bewegungsmuster.
-
Dadurch vergrößern wir unser Bewegungsrepertoire und nehmen uns beim „Tun“ besser wahr.
-
Wir entdecken effizientere Bewegungen, die uns so manche Arbeit im Alltag erleichtern können.
-
Verspannungen werden gelöst, Haltung und Koordination verbessern sich.
-
Durch die Feldenkrais – Methode kann man den eigenen Körper neu entdecken, Beweglichkeit verfeinern, ins Gleichgewicht kommen und sich wohler fühlen.
Ob jung oder alt, sportlich oder ungeübt, solange man neugierig ist, wird das Lernen Spaß machen!
Start des 8er-Kursblocks à 60 Minuten:
- Donnerstag, 09.01.2025
- 19 Uhr im Vereinsheim des TSV Brunnthal
Anmeldung und Fragen:
bei Sonja Gutsul unter
Gesundheitssport@tsv-brunnthal.com
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Kursgebühr:
-
für TSV Mitglieder 20 €
-
für Nichtmitglieder 50 €
Einführung in das autogene Training
Entspannen Können ist in unserer turbulenten Zeit wichtiger denn je.
Wir erlernen die einzelnen Schritte der bewährten und wirkungsvollen Entspannungsmethode des Autogenen Trainings nach den ursprünglichen Grundsätzen von dem bekannten Psychiater J. H. Schultz, der sich mit der besonderen Form der Selbsthypnose beschäftigte.
Unter fachkundiger Anleitung und regelmäßig praktiziert, kann Autogenes Training nachweislich Alltagsstress wirkungsvoll begegnen und positive EƯekte auf die Gesundheit auslösen.
Start des 8er-Kursblocks à 60 Minuten:
-
Freitag, 10.01.2025
-
19 Uhr im Vereinsheim des TSV Brunnthal
Anmeldung und Fragen:
bei Sonja Gutsul unter
Gesundheitssport@tsv-brunnthal.com
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Kursgebühr:
-
für TSV Mitglieder 20 €
-
für Nichtmitglieder 50 €
Haltung und Bewegung durch Ganzkörperkräftigung
gezieltes Training für den Beckenboden
Start des 10er-Kursblocks à 60 Minuten: •
- Montag, 13.01.2025 •
- 19 Uhr im Vereinsheim des TSV Brunnthal
Kursgebühr:
-
für TSV Mitglieder 80 €
-
für Nichtmitglieder 130 €
Jeder Mensch möchte sich lustvoll bewegen und körperlich aktiv sein. Dazu braucht es allerdings gute Bewegungsfolgen und das richtige Maß an Ausgleich.
In unserem kommenden Präventionskurs wir uns unter professioneller Anleitung mit der Basis unseres Körpers für Haltung und Bewegung, dem Beckenboden. Es sollen Bewegungsgewohnheiten bewusst gemacht und verbessert werden.
Anmeldung und Fragen:
Gesundheitssport@tsv-brunnthal.com
Ansprechpartner für Präventionsport
Anke Alting-Riepel ☏ 0172 601 601 5 ✉ Gesundheitssport@tsv-brunnthal.com |